Lesen Sie auch
Kausa Servicestelle für Migranten und Flüchtlinge
Die Kausa-Servicestelle ist Informations- und Anlaufstelle für Jugendliche, Eltern und Unternehmer/innen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge und Migrantenselbstorganisationen sowie Unternehmerverbände, Elternvereine und sonstige Einrichtungen. Ihr Ziel ist es, eine Koordinierungs- und Beratungsstruktur in der Region Stuttgart zur dualen Berufsausbildung aufzubauen.
Welcome Service Region Stuttgart
Der Welcome Service Region Stuttgart bietet Arbeitgebern Unterstützung beim Anwerben und Integrieren von Fachkräften aus dem Ausland und internationalen Fachkräften Hilfestellung beim Ankommen in der Region an. Er steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Leben und Arbeiten in der Region Stuttgart bereit.
Servicecenter zur Internationalisierung beruflicher Bildung (CET)
Das CET – Center for European Trainees berät, wie Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg mit südeuropäischen Auszubildenden funktioniert. Das CET wurde im Juni 2014 vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. eingerichtet und wird gefördert durch die Robert Bosch Stiftung mit Kofinanzierung der Arbeitgeber Baden-Württemberg. Unternehmen, Kammern und Verbände sowie Bildungseinrichtungen aus Baden-Württemberg sind im wachsenden Maße in der internationalen Berufsausbildung aktiv. Als zentrales Servicecenter bündelt das CET Wissen und Erfahrungen der einzelnen Akteure.

@WRS_GmbH: In unserer Beilage "Irgendwas mit #Kreativ" 🎨 im aktuellen #Lift-Magazin dreht sich alles um die #Kreativwirtschaft… https://t.co/Zpb0XJKGSS
vor 20 Stunden
@WRS_GmbH: Zusammen mit dem @popbuero stellen wir für #Geflüchtete 100 #Freikarten für unsere #AboutPop am 23.7. in Stuttgart.… https://t.co/2lCUEwexau
vor 4 Tagen
@WRS_GmbH: Kennt Ihr schon unsere Filmreihe #Digithoughts? Sie zeigt, wie bunt die #IT-Wirtschaft der #RegionStuttgart ist und… https://t.co/sHxyZJPqh9
vor 4 Tagen