
Mitarbeiter weiterbilden und binden
Hilfreiche Tipps und Informationen für Personalverantwortliche

Digitale Fortbildung und Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Region Stuttgart
Portal für berufliche Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg

Erfolgreich lernen und weiterbilden in herausfordernden Zeiten
Aktuelles Themenheft „Talente“ 1 / 2020 „Lernen und Weiterbildung im Arbeitsalltag“ veröffentlicht

Gute Arbeit kennt kein Alter
Teams aus mehreren Generationen machen Unternehmen erfolgreicher

Holz automation GmbH bewegt gemeinsam mehr
WeQ-Preis 2019 für Unternehmen aus der Region Stuttgart

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz– erleichterte Einwanderung für ausländische Fachkräfte mit Berufsausbildung
Was das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Unternehmen bedeutet und wie der Welcome Service dabei unterstützt.

Ausstellerplätze für IT-Mittelstandstag 2020
Registrierung für Unternehmen der Region Stuttgart bis Anfang März 2020 möglich

Erhöhung der Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten
Teilnahme an Umfrage für Unternehmen der Region Stuttgart bis zum 2. März 2020 möglich

100 zukünftige KI-Talente für kleine und mittlere Unternehmen der Region Stuttgart
Qualifizierungsprogramm macht fit für KI und KMU

Digitale Lösungen für eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik
Der familyNET 4.0-Leitfaden „Digitales familienbewusstes Unternehmen“

Die Zukunft beginnt mit dem Qualifizieren
Neues Ideenportal Qualifizierung für Unternehmen und Betriebsräte aus der Metall- und Elektroindustrie

Die digitalisierte Arbeitswelt präventiv gestalten und kompetent bewältigen
Eine Umfrage der Universität Heidelberg für Fach- und Führungskräfte