
Smarte HR-Assistenz für Unternehmen: Sinnvolle Einsatzfelder von Chatbots in der Personalarbeit
Chatbots können Personalabteilungen bei zahlreichen Aufgaben entlasten

Integration von Migranten: Die Europäische Kommission startet eine öffentliche Konsultation und eine Ausschreibung für eine Expertengruppe
Öffentlicher Aufruf für Unternehmen, Migrantenorganisationen, Behörden und Privatpersonen

Resilienz hilft Beschäftigten und Unternehmen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern
Aktuelles Themenheft „Talente“ 2 / 2020 „Gut und gesund arbeiten dank Resilienz“ veröffentlicht

Maßnahmen und Empfehlungen für die gesunde Arbeit von morgen
MEgA-Toolbox „Gesunde Arbeit 4.0“ speziell für kleine und mittlere Betriebe


Die neue Normalität der Arbeitswelt: Ein Mix aus Präsenz und Homeoffice
Studienergebnisse offenbaren zukunftsträchtiges Arbeitsmodell für Betriebe und Beschäftigte

Wettbewerb „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“
Unternehmen aus Baden-Württemberg können sich bis zum 22. September bewerben

Europaweiter Austausch für bessere Qualität von Lehrlingsausbildungen
Interessierte Unternehmen können sich einbringen und von Erfahrungen profitieren

Regionale digitale Jobwall geht in die zweite Runde
Unternehmen der Region Stuttgart können nun wieder ihre Angebote einstellen

Wie gestaltet sich digitale Weiterbildung im Homeoffice?
Mit einer aktuellen Umfrage für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie können Sie als Personalverantwortlicher diesem Thema auf den Grund gehen

FILM „Welcome Center Stuttgart: Willkommen in Stadt und Region Stuttgart!“
Nicht zuständig – gibt es nicht!