
Wettbewerb „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“ 2022
Führung, Personalentwicklung, Gesundheitsprävention, Lebensphasenorientierung: Hier können sich Unternehmen bis zum 23. September 2022 bewerben

Chancen für KMU: Netzwerk-Kongress zum Thema KlimaNEUtralität
Fokusgruppen und Abschluss-Konferenz machen KMU fit für Herausforderungen des Klimawandels

Das verborgene Potenzial von Daten: So schaffen Sie es in eine smarte HR-Zukunft!
Aktuelles Themenheft „Talente 1/2022: Datenkompetenz und KI im Personalmanagement”

Neues Impulsprogramm für betriebliches Mobilitätsmanagement
Mit Workshops und Beratungen vor Ort in Richtung mehr Unterstützung der Gesundheit und Motivation von Beschäftigen

Wie der Einstieg in neue Technologien zu mehr Effizienz im Personalmanagement führt
Aktuelles Themenheft „Talente 2/2021: Digitalisierung und KI im Personalbereich”

Kostenfreies IT-Tool PYTHIA Automotive
Strategische Personalplanung in der Automobilindustrie leicht gemacht

DRIVES Learning Platform: Neue Kurse mit Trainerinteraktion ab September
Kostenlose Weiterbildungskurse für Einzelpersonen und Unternehmen in der Automotive-Branche

Umfrage: Wie und wo wollen wir zukünftig arbeiten?
Online-Befragung von Arbeitnehmer*innen zum Interesse an wohnortnahen „dritten Arbeitsorten“ gestartet. Verlosung von Rundflug über die Region Stuttgart

Transformation: Regionale Akteure auf der ZPDX
Sessions mit Fokus Automotive & Anlagen- und Maschinenbau auf der „Zukunft Personal Digital Experience 2021”

Wie Personalarbeit zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kann
Aktuelles Themenheft „Talente“ 1/2021: „Nachhaltiges Personalmanagement“

Akademische Fachkräfte rekrutieren: So passt‘s für KMUs
Den direkten Draht zum passgenauen Nachwuchs finden – Hochschulportale und Brückenprogramm

Karrierewege für IT-Fachkräfte auf dem Prüfstand
BIBB startet Online-Befragung zur Weiterentwicklung des IT-Weiterbildungssystems