Europa diskutiert bei der Konferenz der Automotive Skills Alliance über die Transformation der Automobilbranche – im Fokus steht der Mensch
17.10.2022Bei der zweitägigen Veranstaltung kamen Teilnehmende aus unterschiedlichen Institutionen, Unternehmen und Wissenschaft in die MOTORWORLD Böblingen, um sich darüber auszutauschen, wie die Herausforderungen der Transformation insbesondere mit Blick auf den Menschen angegangen werden können. Neben Diskussionsrunden und Workshops standen der interkulturelle Austausch sowie das Erarbeiten von Lösungsansätzen im Vordergrund.
Tag 1: Diskussionsrunden über die Herausforderungen der Automobilbranche
„There is great interest in the projects and initiatives that the ASA is pursuing at both the European and regional levels. Developing best practices and transversal collaborations by including all stakeholders […] is becoming increasingly important to solve several of the needs that many organisations are now experiencing for the first time.“
Tag 2: Mit Arbeitsgruppen und Workshops „ins Doing“
Ergebnisse und nächste Schritte
Weitere Informationen zur ASA auf der Website der Automotive Skill Alliance.
Weitere Informationen zu WRS-Mitgliedschaften in europäischen Netzwerken und zu weiteren (EU-)Projekten und Initiativen der WRS im Bereich Transformation.

@WRS_GmbH: Lust auf #Europa? 🇪🇺 Wir suchen Praktikanten*innen, die uns im Europabüro der Region Stuttgart in Brüssel unterstüt… https://t.co/Uez8nrN5Dn
vor 3 Tagen
@WRS_GmbH: Im Zuge unseres Projekts Cars 2.0 🚗 hat die @IGMetall_BW ihre Trainingsdays für #Betriebsräte aus der Region Stuttg… https://t.co/LxCmAcpyPN
vor 4 Tagen
@WRS_GmbH: Wir haben internationalen Startup-Besuch! 🌍 Im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne #HiTech! & dem „Startup Welcom… https://t.co/JP3p8DoUxs
vor 6 Tagen