Neues Impulsprogramm für betriebliches Mobilitätsmanagement
14.01.2022Mit Workshops und Beratungen vor Ort in Richtung mehr Unterstützung der Gesundheit und Motivation von Beschäftigen
In 2022 legt die WRS in der Region Stuttgart ein neues Impulsprogramm zum betrieblichen Mobilitätsmanagement auf. Kern dieses Programms bildet eine übergreifende Workshop-Reihe sowie individuelle Vor-Ort-Beratungen in Unternehmen.
Ziel des Programms ist es, Unternehmen, Kommunalverwaltungen, Hochschuleinrichtungen und weiteren Institutionen den Einstieg in das Thema zu erleichtern und sie bei der Umsetzung von betrieblichem Mobilitätsmanagement an ihren Standorten zu unterstützen.
Mit betrieblichem Mobilitätsmanagement, kurz BMM, kann die Gesundheit und Motivation von Beschäftigten verbessert werden. Zudem können Unternehmen und Einrichtungen durch BMM ihre Arbeitgebermarke stärken und zu einer intelligenten, nachhaltigen und klimaneutralen Mobilität in der Region Stuttgart beitragen.
Die WRS hat die B.A.U.M. Consult GmbH mit der Umsetzung der Programmrunde 2022 beauftragt. Die erste Programmrunde startet im ersten Quartal 2022, die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zehn Unternehmen begrenzt.
Mehr Informationen zum Impulsprogramm und der Teilnahme finden Sie unter: https://nachhaltige-mobilitaet.region-stuttgart.de/mobilitat-nachhaltigkeit/bmm-impulsprogramm-2022/

@WRS_GmbH: Lust auf #Europa? 🇪🇺 Wir suchen Praktikanten*innen, die uns im Europabüro der Region Stuttgart in Brüssel unterstüt… https://t.co/Uez8nrN5Dn
vor 3 Tagen
@WRS_GmbH: Im Zuge unseres Projekts Cars 2.0 🚗 hat die @IGMetall_BW ihre Trainingsdays für #Betriebsräte aus der Region Stuttg… https://t.co/LxCmAcpyPN
vor 4 Tagen
@WRS_GmbH: Wir haben internationalen Startup-Besuch! 🌍 Im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne #HiTech! & dem „Startup Welcom… https://t.co/JP3p8DoUxs
vor 6 Tagen