
3,75 Millionen Euro für Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium startet die Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen

Aktionswoche 2018: „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“
Mitmach-Aktion für Akteure der Fachkräftesicherung


Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019: Startschuss für Bewerbungsphase gegeben
Unternehmen können sich bis zum 31. Oktober 2018 bewerben

Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück
IAB-Kurzbericht 18/2018

Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Förderung aus dem Partizipationsfonds

Themenheft "Talente" mit Schwerpunkt "Wandel" erschienen
Informationsservice der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart für Personalverantwortliche

Minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktreport Juli 2018 für die Region Stuttgart

Eckpunkte für eine Strategie Künstliche Intelligenz beschlossen
Bundesregierung will Forschung, Entwicklung und Anwendung auf weltweit führendes Niveau bringen

Neues Gesetz soll neue Perspektiven und Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose bringen
Gesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt beschlossen

Neue Website "perspektivgeber-bw.de" des IQ Netzwerkes Baden-Württemberg
Informationsangebot für Unternehmen mit Mitarbeitern aus dem Ausland

Pack S an - Standortmarketing mal anders
Infostand an der RWTH Aachen macht den Umzug in die Region Stuttgart schmackhaft