
Ausstellerplätze für IT-Mittelstandstag 2020
Registrierung für Unternehmen der Region Stuttgart bis Anfang März 2020 möglich

Erhöhung der Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten
Teilnahme an Umfrage für Unternehmen der Region Stuttgart bis zum 2. März 2020 möglich

100 zukünftige KI-Talente für kleine und mittlere Unternehmen der Region Stuttgart
Qualifizierungsprogramm macht fit für KI und KMU

Digitale Lösungen für eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik
Der familyNET 4.0-Leitfaden „Digitales familienbewusstes Unternehmen“

Die Zukunft beginnt mit dem Qualifizieren
Neues Ideenportal Qualifizierung für Unternehmen und Betriebsräte aus der Metall- und Elektroindustrie

Die digitalisierte Arbeitswelt präventiv gestalten und kompetent bewältigen
Eine Umfrage der Universität Heidelberg für Fach- und Führungskräfte

NOBIS-Arbeitsschutzpreis Baden-Württemberg 2020
Kleine und mittlere Unternehmen können sich bis Ende Januar 2020 bewerben

Mitarbeiter halten - Kurzarbeit in schwierigen Zeiten
Ein Leitfaden für Unternehmen zur Kurzarbeit

Künstliche Intelligenz als Schwerpunkt neuer Projektförderung der Lern- und Experimentierräume
Erprobung und Anwendung menschenzentrierter KI-Systeme in der Praxis

Aktuelles Themenheft „Talente“ 3 / 2019: Unternehmenskultur 4.0
Unternehmenskultur dient als verlässlicher Lotse in turbulenten Zeiten

Mit dem Projekt „Corporate Culture Lab“ zur chancengleichen Unternehmenskultur 4.0
Kleine und mittlere Unternehmen sind zum Mitwirken eingeladen

Digitale Jobwall der Region Stuttgart unterstützt bei der Suche von akademischen Nachwuchskräften
Ein kostenloses Recruiting-Angebot für kleine und mittlere Betriebe aus der Region Stuttgart