Die digitalisierte Arbeitswelt präventiv gestalten und kompetent bewältigen
09.12.2019Eine Umfrage der Universität Heidelberg für Fach- und Führungskräfte
Mithilfe einer Umfrage untersucht die Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Heidelberg im Rahmen des Forschungsprojekts MEgA („Maßnahmen und Empfehlungen für die gesunde Arbeit von morgen“), mit welchem Führungsverhalten es gelingen kann, die digitalisierte Arbeitswelt präventiv zu gestalten und kompetent zu bewältigen. Die Befragung richtet sich an Fach- und Führungskräfte gleichermaßen und dauert ca. 15 Minuten. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch Rückmeldung zu den Ergebnissen.
Mehr Informationen zum Projekt sowie zur Toolbox mit zahlreichen Maßnahmen und Empfehlungen unter Projekthomepage_MEgA