Gesundheit im Betrieb
14.01.2021Für BGM-Verantwortliche: Online-Checkliste, Beratung, Dienstleister, Erfa-Kreis
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnen aktuell an Bedeutung. Hier wichtige Links für Personalverantwortliche.
Online-Checkliste
Die IHKs in Baden-Württemberg haben in Kooperation mit der Universität Freiburg eine kostenlose Online-Checkliste „Gesundheitsbewusster Betrieb“ entwickelt. Damit erhalten Unternehmen Tipps zum Umgang mit BGF und BGM und erfahren, wo sie im Vergleich mit anderen Unternehmen stehen.
Individuelle Beratung
Eine kostenlose Erst-Beratung zur betrieblichen Gesundheitsförderung bietet die Koordinierungsstelle BGF für kleine und mittlere Unternehmen an. Themen sind Gestaltung der Arbeitsumgebung, gesundheitsfördernder Arbeits- und Lebensstil, Motivation der Beschäftigten, Wiedereingliederung langfristig Erkrankter, erste BGM-Schritte sowie Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. Zur Website der BGF Koordinierungsstelle.
BeneFit-Datenbank
Mit der BeneFit-Datenbank Region Stuttgart bietet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart eine umfangreiche Website zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dazu gehören eine Dienstleisterdatenbank und eine Checkliste zur Auswahl von passenden Dienstleistern. Zur Website BeneFit-Datenbank.
Erfa-Kreis für BGM-Verantwortliche
BGM-Beauftragte in kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Stuttgart können sich in diesem Erfahrungsaustauschkreis untereinander vernetzen und austauschen – wenn es die Umstände weiter erfordern, auch als virtuelles Treffen. Zur Webseite Erfa-Kreis: Gut vernetzt im betrieblichen Gesundheitsmanagement der IHK Region Stuttgart.
Zum Thema Gesundheit fördern im Betrieb auf der Webseite Beschäftigung in Zeiten der Corona-Krise der WRS.
Zur Webseite Betriebliches Gesundheitsmanagement der IHK Region Stuttgart.