Sinn am Arbeitsplatz erleben – weniger Fehltage
25.09.2018Beschäftigte, die ihre Arbeit als sinnvoll erleben, sind durchschnittlich an 9,4 Tagen im Jahr arbeitsunfähig. Beschäftigte, die dies nicht so erleben, fehlen im Durchschnitt an 19,6 Tagen im Jahr. Dies hat eine aktuelle Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) ergeben. Das Sinnerleben am Arbeitsplatz wirkt sich direkt auf die Gesundheit aus. Am wichtigsten sind für die Befragten Wohlfühlen, sinnvolle Tätigkeiten und sichere und gesunde Bedingungen am Arbeitsplatz. Die Befragung hat ergeben, dass Wunsch und Wirklichkeit aber oft weit auseinander klaffen. Je weniger der Anspruch in der der Realität eingelöst ist, desto öfter kommen krankheitsbedingte Beschwerden vor. Führungskräfte nehmen eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Sie vermitteln die Unternehmenskultur direkt und gestalten die Zusammenarbeit entscheidend. Die betriebliche Gesundheitsförderung ist deshalb nur einer der Bausteine, um Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
Mehr Informationen auf dem Presseportal der AOK.

@WRS_GmbH: Renaissance des #Analogfilm: Beim #Montagsseminar der @Ficorest dreht sich alles um den analogen #Film. Mit dabei d… https://t.co/wFxw92Yw3z
vor 20 Stunden
@WRS_GmbH: RT @CarsCluster: 14. Treffpunkt Automotive *Industrielle Transformation im Spannungsfeld zu konjunkturellen Risiken* - jetzt anmelden @wrs…
vor 21 Stunden
@WRS_GmbH: Blockchain Future Festival! Akteure aus Industrie und #Blockchain-Szene sprechen über dezentrale Organisation im Un… https://t.co/CsZKXIK2iC
vor 2 Tagen