Wie funktioniert das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz wirklich?

24.06.2025, 14:00 — 16:00 Uhr

Prostock-studio – stock.adobe.com

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) wurde 2020 in Deutschland eingeführt und regelt seitdem die Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften
aus Drittstaaten. Dies soll langfristig ein Baustein bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels sein.
2023/2024 wurde das FEG novelliert und an verschiedenen Stellen angepasst. Unternehmen haben jetzt zahlreiche Möglichkeiten, Fachkräfte aus nicht EU-Staaten einzustellen.

Durch die Veranstaltung bekommen Sie einen Überblick und lernen Neuerungen wie z.B. die Anerkennungspartnerschaft, die Berufserfahrenenregelung und die Chancenkarte kennen. Als Best-Practice-Beispiele berichten Unternehmen von ihren Erfahrungen und geben Anreize für den anschließenden Austausch.

Zielgruppe
Unternehmensvertreter*innen aus allen Branchen, Personalverantwortliche, regionale Institutionen, die mit dem Thema Fachkräftesicherung betraut sind
Anmeldung
Veranstalter
Eine Veranstaltung des Welcome Service Region Stuttgart und der Welcome Center in Baden-Württemberg in Kooperation mit der Handwerkskammer Region Stuttgart

Mit der Veranstaltungsreihe informiert das Landesnetzwerk der Welcome Center Baden-Württemberg kleine und mittelständische Unternehmen rund um das Thema „Internationale Fachkräfte beschäftigen“.

In Baden-Württemberg gibt es zwölf Welcome Center, die internationale Fachkräfte und Unternehmen, die ausländische Mitarbeitende beschäftigen wollen, zu allen Themen der Fachkräftesicherung aus dem Ausland informieren und beraten.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie das Welcome Center in Ihrer Region.